In diesem Jahr standen die naturwissenschaftlichen Fächer der 9. Jahrgangsstufe im Fokus unserer EVA-Woche. Vom 10. bis 14. Februar konnten sich die Schülerinnen und Schüler Lerninhalte selbstständig erarbeiten. Dabei legten die beteiligten Fachlehrkräfte den Schwerpunkt auf das praktische Arbeiten: im Chemie-Unterricht erarbeiteten sich die Schüler Erkenntnisse zum Lösungsverhalten von Salzen mithilfe von Schülerexperimenten. In den Physik-Stunden entdeckten die Schülerinnen Phänomene des Lichts mithilfe unserer Optik-Experimentierkästen. In Biologie wurden zuerst die Konzepte der Analogie und Homologie an den Exponaten unserer Schädelsammlung verstanden, bevor die Schülerinnen und Schüler Beispiele für Mimese und Mimikry an lebenden Insekten und Präparaten vorfanden. Die Fachschaften bedanken sich für das Engagement der Lehrkräfte und die Begeisterungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler!