Fachschaft

/ / / Fachschaft

Musik am MGN

Das Melanchthon-Gymnasium ist kein musisches Gymnasium, aber ein sehr musikalisches.

Das Fach Musik ist Teil des humanistischen Bildungsprofils unserer Schule.

Über 200 Schülerinnen und Schüler engagieren sich in den Wahlkursen Musik:

Orchester

Unterstufenchor

         Großer Chor

         Kammerchor

         Vokalensemble

         Schulband

Und ein ganz besonderes Angebot ist der

Instrumentalunterricht (Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass),

der in Form von Einzelunterricht zu unseren Wahlfächern gehört.

Am Mittwochnachmittag gilt: Vorfahrt für die Musik!

Hier gibt es in der Regel keinen anderen Pflichtunterricht, so dass jede Schülerin und jeder Schüler zum Musizieren kommen kann.

Höhepunkte im Jahr für die Schulfamilie sind die beiden großen Konzerte an Weihnachten und im Sommer in der Egidienkirche.

Und alle Musiker freuen sich jährlich auf die Chor-/ Orchesterfahrt im Juni.

Die Fachschaft Musik im Überblick

Bock Mathias, Diplom-Musiker: Instrumentalunterricht (Violine, Viola), Leitung des Schulorchesters und des Vororchesters 

von Glasow Hannah: Instrumentalunterricht (Violoncello) 

Loy Johannes (Loy), Lehramtsassessor: Latein, Geschichte, Musik

Pröll Oliver (Pr), Oberstudienrat: Musik, Fachbetreuer für Musik, Betreuer der Musiksammlung, Leitung der Chöre (Großer Chor, Unterstufenchor, Kammerchor, Vokalensemble), Pädagogischer Betreuer der Unterstufe

Rau Heinrich, Diplom-Musiker: Instrumentalunterricht (Violine, Viola)

Vonderau Thomas (Von), Studienreferendar: Musik, Leitung der Bigband

Weber Sebastian, Diplom-Musiker: Instrumentalunterricht (Kontrabass, E-Bass)

Wink Jeremy (Wi), Studienrat: Latein, Griechisch, Ethik, Leitung der Bigband