Melanchthon Gymnasium Nürnberg
Telefonnummer:
+49 (911) 231 5540
Telefonnummer:
+49 (911) 231 5540
Schule
Schulpräsentation
Profil
Geschichte
Schulleitung
Sekretariate
Neuanmeldung
Termine
Überspringen der 11. Jahrgangsstufe
Austauschprogramme
Info-Abend
Ausbildungsschule
Offene Ganztagsschule
Zentralbibliothek
Studienbasar
Lexikon zum Melanchthon-Gymnasium
Schüler
Oberstufe
SMV
m-radio: Das Schulradio
Schülerzeitung "Hermes"
Coolrider
Mediation
Schulleben
Sport am MGN
Theaterabonnement "Schulplatzmiete"
Fairtrade School
Theater am MGN
Schulsanitätsdienst
Kurs "Förderung guter Schüler"
Facebook! Facebook??
Lehrer
Lehrerübersicht
Sprechstunden
Inklusionsbeauftragte
Beratungslehrer
Studienseminar
Schulpsychologin
Fächer
Biologie
Chemie
Deutsch
Englisch
Ethik
Geografie
Geschichte
Griechisch
Kunst
Latein
Mathematik
Musik
Physik
Religion
Sozialkunde
Sport
Wirtschaft und Recht
Eltern
Elternbeirat
Klassenelternsprecher
Elternspende
Computerspiele
Freunde & Förderer
Über uns
Mitgliedschaft
Wir bewegen etwas!
Anekdoten aus dem Schulleben
Kontakt etc.
Service
Mittagessen
Kontakt / Lage
Zeitplan eines Schultags
Nützliche Links
Beratung und Hilfe
Formularcenter
Info-Briefe und Rundschreiben
Schulleben und Recht
Kontakt
Sitemap
Start
/
Sitemap
Start
Die
Schule
Schulpräsentation
Schul
profil
Unsere Ziele
Unser Angebot
Ihre Erwartungen - unsere Vorstellungen
Humanismus und Gegenwart
Tradition und Verantwortung
Die
Geschichte
Schulgeschichte
Lobrede auf die neue Schule
100 Jahre Neubau
1. Stadthistorische Einführung
2. Das Schulgebäude
3. Das Bildprogramm des Schulhauses
4. Einst und Jetzt
5. Der Besuch von Dr. Ludwig Spaenle
Schulleitung
Sekretariate
Neuanmeldung
Termine
Überspringen der 11. Jahrgangsstufe
Schüler
austausch
Schottland
Israel
Griechenland
Dänemark
Info-Abend
Der Info-Abend 2024
Ihre Erwartungen - Unsere Vorstellungen
Offene Ganztagsschule
Lageplan und Kontakt
Stimmen zum Melanchthon-Gymnasium
Ausbildungsschule
Offene Ganztagsschule
Konzept
Zentralbibliothek
Online-Katalog
Lesenacht
Schätze
Neue Bücher
Theaterabonnement "Schulplatzmiete"
Studienbasar
Lexikon A-Z
A
B
C
E
F
G
H
I
J
K
M
O
P
R
S
T
U
V
W
Schüler
Oberstufe
Formulare
Informationsmaterial
Seminare
SMV
m-radio: Das Schulradio
Radio in der Schule
Radio an der Schule
Radio aus der Schule
Schülerzeitung "Hermes"
Coolrider
Was einen coolrider ausmacht
Mediation
Schulleben
Sport am MGN
Mountainbiken
Skifahren
Klettern
Hockey
Basketball
Theaterabonnement "Schulplatzmiete"
Fairtrade School
Theater am MGN
Schulsanitätsdienst
Kurs "Förderung guter Schüler"
Facebook! Facebook??
Lehrer
Lehrerübersicht
Sprechstunden
Inklusionsbeauftragte
Beratungslehrer
Studienseminar
Schulpsychologin
Die
Fächer
Biologie
Berichte / Aktuelles
Umweltschule
Seminare
AG Schulgarten
Fachschaft
Chemie
Berichte / Aktuelles
Chemie am MGN
Fachschaft
Seminare
Deutsch
Fachschaft
Schulaufgabenformen
Berichte / Aktuelles
Jugend debattiert
Englisch
Seminare
Berichte / Aktuelles
Bilingualer Sachunterricht
Schottlandaustausch
Dänemarkaustausch
PAD Preisträgerprogramm
Fachschaft
Ethik
Fachschaft
Berichte / Aktuelles
Geografie
Berichte / Aktuelles
Seminare
Fachschaft
Lehrplaninhalte und Grundwissen
Links und Materialien
Allgemeine Themen
5. Klasse
7. Klasse
8. Klasse
10. Klasse
Oberstufe Q11
Oberstufe Q12
Geschichte
Fachschaft
Berichte / Aktuelles
Seminare
W-Seminar Geschichte Schuljubiläum
Bilingualer Geschichtsunterricht
Griechisch
Berichte / Aktuelles
Die Fachschaft
Basis-Informationen
Studienfahrt
Studienfahrt Detail
Empfehlenswerte Internetseiten
Bamberger Akademie
Schnupperunterricht Griechisch
Kunst
Fachschaft
Berichte / Aktuelles
Unterstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Seminare und Wahlkurse
Fahrten und Exkursionen
Latein
Berichte / Aktuelles
Warum Latein?
Filmmaterial
Recherche
Vokabel-Rap
Aktualität der Antike
Alte Gymnasialbibliothek
Studienfahrt nach Rom
Italienisch
Die Fachschaft
Links zu Ovids Metamorphosen
Seminare
Mathematik
Berichte / Aktuelles
Fachschaft
Links
Wettbewerbe
Musik
Fachschaft
Berichte/Aktuelles
Chor
Orchester
Bigband
Instrumentalunterricht
Physik
Berichte / Aktuelles
Fachschaft
Unterricht
Astrophysik
Events
2010-Teleskopübergabe-NAG
2013-Teleskopübergabe-NAG
2014-2015-Sonnenfinsternis 2015
2016-Sternwarte
Lehrplanalternative Astrophysik
Astrofotos
2018-2019
Seminar
2021-2023-W
2020-2022-W
2019-2021-W
2019-2021-P
2018-2020-W
2018-2020-P
2016-2018-P
2015-2017-W
2015-2017-P
2014-2016-W
2013-2015-W
2013-2015-P
2012-2014-W
2012-2014-P
2011-2013-P
2010-2012-P
2009-2012-W
Partnerschaften & Förderer
Links
Simulationen etc.
Wissenschaftliche Einrichtungen
Astronomie
Fachzeitschriften
Lehrpläne
Wettbewerbe
Religion
Berichte / Aktuelles
Fachschaft
Sozialkunde
Berichte / Aktuelles
Fachschaft
Sport
Berichte / Aktuelles
Fachschaft
Winterwochen
Schulmannschaften
Schwimmen
Wirtschaft und Recht
Berichte / Aktuelles
Fachschaft
Studien-Berufsorientierung
Berufspraktikum 9. Klassen
Links und Materialien
Allgemeine Themen
9. Klasse
Oberstufe Q12
BuS-Seminar - Links
BuS-Seminar - Tests
Lehrplaninhalte und Grundwissen
Eltern
Elternbeirat
Aufgaben und Funktionen
Mitglieder
Kontakt zum Elternbeirat
Klassenelternsprecher
Elternspende
Aktueller Spendenaufruf
Hintergründe
Computerspiele
Freunde & Förderer
Über uns
Mitgliedschaft
Wir bewegen etwas!
Schuljahr 2021/2022
Schuljahr 2020/2021
Schuljahr 2019/2020
Schuljahr 2018/2019
Schuljahr 2017/2018
Schuljahr 2016/2017
Schuljahr 2015/2016
Schuljahr 2014/2015
Schuljahr 2013/2014
Schuljahr 2012/2013
Schuljahr 2011/2012
Anekdoten aus dem Schulleben
Kontakt etc.
Service
Mittagessen
Kontakt / Lage
Zeitplan eines Schultags
Nützliche Links
Beratung und Hilfe
Formularcenter
Info-Briefe und Rundschreiben
Schulleben und Recht
Impressum
Widerrufsbelehrung
Datenschutzerklärung
Sitemap
Kontakt
Scroll