SMV

/ / SMV

SMV 2022-23

Hallo und herzlich willkommen auf unserer SMV-Homepage!

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen über die Schülervertretung am Melanchthon Gymnasium und unsere diesjährigen Vorhaben.

Die Schülersprecher/-innen im Schuljahr 2022/ 23 sind  (v.l.n.r):

Laura Jäger (10b/ 1. Schülersprecherin), Michael Bank (Q11/ 2. Schülersprecher), Gregor Zimmermann (9a/ 3. Schülersprecher), Christopher Vogt (9c/ 4. Schülersprecher)

Die Abkürzung SMV steht für SchülerMitVerantwortung. In der Schülermitverantwortung kann sich jeder Schüler engagieren und hat die Möglichkeit, den Schulalltag aktiv mitzugestalten.  Zu den Aufgaben der SMV gehört es, die Belange der Schulgemeinschaft im Schulforum und auf höheren Ebenen zu vertreten. Außerdem versuchen wir, mit Hilfe der vielen engagierten Schüler*innen, unsere Schule zu einem Ort zu machen, an dem sich jeder wohlfühlt. Deshalb ist uns daran gelegen, den Alltag mit tollen Aktionen möglichst abwechslungsreich zu gestalten.

Zu diesen zählt beispielsweise die Nikolaus-Aktion. Wie der Name bereits erahnen lässt, findet diese alljährlich am 6. Dezember statt. Im Rahmen dieser Aktion können Schüler und Schülerinnen innerhalb einiger Schulen in Nürnberg Schokonikoläuse und einen Gruß verschicken, die anschließend am Nikolaustag verteilt werden.

Entsprechend gestalten wir auch die Rosen-Aktion am Valentinstag, in deren Rahmen Rosen verschickt werden können.

Im Jahr 2020 veranstalteten wir darüber hinaus unseren ersten schuleigenen Weihnachtsmarkt.

Selbstverständlich gibt es aber auch stufenspezifische Angebote:

In der Unterstufe wird jedes Jahr der Unterstufenfasching veranstaltet. Auch der alljährliche Filmabend zählt für unsere Jüngsten zu den absoluten Highlights im Jahr. Für die Mittelstufe werden ebenfalls immer tolle Aktionen organisiert. Zu diesen zählen beispielsweise das Mittelstufenfrühstück oder Tanzpartys.

 

Diese stufenspezifischen Aktionen werden durch kleine Arbeitskreise geplant, deren Leitung die Stufensprecher mit der Unterstützung der Schülersprecher übernehmen.

        für die Unterstufe Temiem Bnean  (6d) und Magdalena Stingl  (7a )

        für die Mittelstufe Frieda Ortlieb (9a) und Chowon Kim (8a)

 

Mit all diesen zahlreichen Aktionen hoffen wir, die Schulgemeinschaft zu stärken und einen möglichst engen Zusammenhalt unter uns Schülern herzustellen, damit sich alle an unserer traditionsreichen Schule wohlfühlen können.

 

Aus diesem Grund ist es auch für uns Schüler wichtig, einander tolerant zu begegnen.  Um dies zu verdeutlichen, starteten wir 2018 erstmals ein Projekt, um unsere Abneigung gegen Rassismus zu verdeutlichen, wodurch wir schließlich mit dem Titel „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ ausgezeichnet wurden. Auch im Schuljahr 2021/22 möchten wir gerne in Anlehnung an die vergangenen Jahre wieder ein solches Projekt durchführen.

Kommt gerne auf uns zu, wenn ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen habt.

Informationen zu unseren Aktionen und Vorhaben findet ihr – zusätzlich zu dieser Website – auf unserem SMV Melanchthon Instagram Account (@smv.melanchthon).

Des Weiteren sind wir für Euch jederzeit unter smv(at)melanchthon-gymnasium.de erreichbar.

 

Wir freuen uns auf ein erfolgreiches SMV-Schuljahr mit euch.

Eure Schülersprecherinnen und SMV

SMV-News jetzt auf Instagram!

Alle SMV- News findet ihr auch auf unserer neuen Instagram Seite !!!
Sucht dazu auf Instagram den Account @smv.melanchthon oder klickt auf den folgenden Link: www.instagram.com/smv.melanchthon/

Neue Kollektion der Schulkleidung

Auch dieses Jahr gibt es sie wieder: Die heißbegehrte Melanchthon-Kollektion.

Allerdings erstrahlt sie jetzt im neuen Design, mit neuen Farben und neuen Artikeln!

Schaut doch mal rein!

Alles weitere findet ihr direkt im Schulshop.