Wir bilden Menschen. Seit 1526.

Aktuelles

Willkommen zum Jubiläumsbasar – Der 30. Studien- und Berufsbasar am MGN!

Weiterlesen

Das Humanistische Gymnasium (Griechisch als 3. Fremdsprache) Das Humanistische Gymnasium begleitet dich zu den Wurzeln Europas, zu Literatur, Mythologie, Philosophie, Kunst oder Demokratie. In den Originaltexten der Griechen und Römer entdeckst du die spannende Welt der Antike, gewinnst immer wieder neue Perspektiven auf unsere Zeit und lernst viel über dich selbst. Γνῶθι...

Weiterlesen

„Kindheitshelden“ war das Motto der diesjährigen Faschingsfeier unserer Unterstufe.  Entsprechend verkleidet kamen rund 120 Schülerinnen und Schüler zum Fasching in die Box am 20. Februar. Auf der Tanzfläche waren Spiderman, mehrere Heidis, Hogwarts-Zauberer, Marios, Luigis, Pippi Langstrumpf, Mary Poppins, Biene Maya, Joker, Prinzessinnen, Cowboys, Cowgirls, Schlümpfe,...

Weiterlesen

In der Woche vor der regulären Bundestagswahl waren alle Schülerinnen und Schüler der 7. bis 12. Jahrgangsstufe aufgerufen, ihre Stimme bei der Wahlsimulation „Juniorwahl“ abzugeben. Mit ausgefüllten und verteilten Wahlbenachrichtigungskarten konnten sie auf Juniorwahlzetteln, die den Angaben der Stimmzettel für den Stimmkreis Nürnberg-Nord entsprechen und nur eine andere Farbe...

Weiterlesen

In diesem Jahr standen die naturwissenschaftlichen Fächer der 9. Jahrgangsstufe im Fokus unserer EVA-Woche. Vom 10. bis 14. Februar konnten sich die Schülerinnen und Schüler Lerninhalte selbstständig erarbeiten. Dabei legten die beteiligten Fachlehrkräfte den Schwerpunkt auf das praktische Arbeiten: im Chemie-Unterricht erarbeiteten sich die Schüler Erkenntnisse zum...

Weiterlesen

Beim Regionalentscheid von "Jugend debattiert" in Neustadt/Aisch erreichte Laura Jäger (2. von rechts) aus der Q12 einen hervorragenden 2. Platz. Damit darf sie beim Landesfinale in München antreten.
Sie debattierte u.a. die Frage, ob Pyrotechnik in Fußballstadien erlaubt und ob in Deutschland ein Dieselverbot eingeführt werden sollte.

Martin Rösch

Weiterlesen

Kommunikation erscheint so einfach und doch beim genaueren Hinsehen durchaus problematisch: In den Szenen aus dem Drama „Sieben Türen - Bagatellen“ von Botho Strauß werden genau derartige Situation zum Thema gemacht. Aufgeführt von der Oberstufentheatergruppe im Theater Pfütze am Donnerstag, 27. Februar 2025 um 19:30 Uhr. Eintritt frei (Spenden sind aber erlaubt)!

Weiterlesen

Am 09. Januar 2025 fand am Melanchthon-Gymnasium der Informationsabend für die Nürnberger Viertklässlerinnen und Viertklässler und deren Eltern statt. Während die Eltern in der Turnhalle alles Wichtige über unser Schulprofil und die Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit erfuhren, entdeckten die Kinder unter der Führung unserer Tutorinnen und Tutoren das Schulhaus. Dabei...

Weiterlesen

Im April / Mai 2025 findet erstmalig unser englischprachiger Schüleraustausch mit dem Christelijk Lyceum Zeist (Niederlande) statt. Die Anmeldung für unsere 10. Klässler läuft!

Weiterlesen

0

Jahre Tradition

 

Salvete! Welcome! Xaipete! Willkommen!

beim Melanchthon-Gymnasium Nürnberg, dem ältesten Gymnasium Deutschlands. Wir schreiben die Bildungstradition des humanistischen Gymnasiums fort, ohne die Gegenwart zu vernachlässigen.

Haltestelle SchulhofUnser Schülercafe