Wir bilden Menschen. Seit 1526.

Aktuelles

Am 23.5.2025 bzw. am 26.5.2025 besuchten die 10. Klassen des Melanchthon-Gymnasiums die interaktive Ausstellung „only human 2.0“ in der Krellerstraße. Frau Nadine Anger sowie Herr Andreas Amend brachten den Schülerinnen und Schülern Aspekte des Menschseins aus den Bereichen psychische, physische und sexuelle Gesundheit sowie Vielfalt näher. Vielen Dank an die Stadtmission...

Weiterlesen

Herzliche Einladung zum Sommerkonzert des Melanchthon-Gymnasiums! WICHTIG: Unser Konzert findet diesmal in der Reformations-Gedächtniskirche-Maxfeld, Berliner Platz 20 (am Stadtpark) statt! Die Schulchöre und das Orchester führen ein bunt gemischtes und kurzweiliges Programm auf. Mit dabei sind diesmal Werke von Brahms und Dvořák sowie Evergreens, Besinnliches, Popsongs...

Weiterlesen

Nicht der Blick auf eine Utopie im Rückgriff zu antiken Idealen strebten die Romantiker an, sondern das Erlebnis einer Gegenwelt durch Poesie: Sinnbild hierfür ist der Blick über die Schulter eines Abgebildeten - wie beim ‚Wanderer über dem Nebelmeer’. Um dies in die eigenen Erfahrungen einzubinden, machte sich der Kurs 2d2 von Herrn Spangehl zu Fuß auf die Spuren von Wilhelm...

Weiterlesen

Anlässlich des Tages der Pressefreiheit am 3. Mai besuchte Andreas Schuster vom Bayerischen Rundfunk die Klasse 10 a um im Rahmen der ARD-Medientage über seine Tätigkeit zu berichten. Dabei deckte er auch auf, wie man Fake-News entlarven kann. Zum Schluss konnte die 10 a simulieren, wie eine kleine Redaktionssitzung arbeiten könnte.   Marcus Spangehl

Weiterlesen

Zum zweiten Mal nach 2023 konnte sich die Wettkampfmannschaft Jungen II (Jahrgänge 2009-2011) für das Finale der Nürnberger Stadtmeisterschaft qualifizieren. Das neuformierte Team gewann sein Vorrundenturnier mit nur einem Gegentor und überzeugte durch mannschaftliche Geschlossenheit. Bei sonnigen 22 Grad am 29.März traten die Mannschaften der Preißler Mittelschule, der...

Weiterlesen

Wer kann schon als Schüler oder Schülerin von sich behaupten, dort politische Themen debattiert zu haben, wo sonst die bayerischen Abgeordneten sprechen: Laura Jäger setzte sich in den Vorrunden des bayerischen Landesentscheids „Jugend debattiert“ gegen 25.000 Debattantinnen und Debattanten aus fast 150 Schulen in Bayern durch und zog in das Finale im Senatssaal des Bayerischen...

Weiterlesen

Während der Griechenlandfahrt 2025 wurden insbesondere die antiken Sehenswürdigkeiten in Athen, am Kap Sunion, in Delphi, Epidauros, Mykene und auf der Insel Ägina (Photo: Reisegruppe am Aphaia-Tempel) besichtigt. Photos: Am, Gd

Weiterlesen

Willkommen zum Jubiläumsbasar – Der 30. Studien- und Berufsbasar am MGN!

Weiterlesen

Das Humanistische Gymnasium (Griechisch als 3. Fremdsprache) Das Humanistische Gymnasium begleitet dich zu den Wurzeln Europas, zu Literatur, Mythologie, Philosophie, Kunst oder Demokratie. In den Originaltexten der Griechen und Römer entdeckst du die spannende Welt der Antike, gewinnst immer wieder neue Perspektiven auf unsere Zeit und lernst viel über dich selbst. Γνῶθι...

Weiterlesen

„Kindheitshelden“ war das Motto der diesjährigen Faschingsfeier unserer Unterstufe.  Entsprechend verkleidet kamen rund 120 Schülerinnen und Schüler zum Fasching in die Box am 20. Februar. Auf der Tanzfläche waren Spiderman, mehrere Heidis, Hogwarts-Zauberer, Marios, Luigis, Pippi Langstrumpf, Mary Poppins, Biene Maya, Joker, Prinzessinnen, Cowboys, Cowgirls, Schlümpfe,...

Weiterlesen

0

Jahre Tradition

 

Salvete! Welcome! Xaipete! Willkommen!

beim Melanchthon-Gymnasium Nürnberg, dem ältesten Gymnasium Deutschlands. Wir schreiben die Bildungstradition des humanistischen Gymnasiums fort, ohne die Gegenwart zu vernachlässigen.

Haltestelle SchulhofUnser Schülercafe