Wir bilden Menschen. Seit 1526.

Unser Info-Abend für die Viertklässler/innen zum Übertritt auf das Gymnasium findet am 11. Januar 2024 statt.

-> Hier geht es zu Informationen über das Melanchthon-Gymnasium.

Aktuelles

Ende November war der Evangelische Pressedienst zu Besuch bei uns im Chor, um die vorweihnachtliche Stimmung mit dem Nürnberger Christkind einzufangen. Im Rahmen der Chorprobe wurden Interviews mit Nelli und ihren Freundinnen aufgezeichnet. Wir freuen uns mit dem Christkind auf die Advents- und Weihnachtszeit! Zu sehen ist der Filmbeitrag hier: https://www.evangelisch.de/...

Weiterlesen

Das Melanchthon-Gymnasium hat den 1. Preis beim Jenö-Konrad Cup des 1. FCN, der Israelitischen Kultusgemeinde Nürnberg und des TSV Maccabi Nürnberg e.V. gewonnen! Vor 37 000 Zuschauer:nnen bekamen die Schüler:nnen mit der Leiterin des Projekts, Dr. Martina Switalski, beim Heimsieg gegen Hertha BSC den Cup von Niels Rossow und Anatoli Djanatliev verliehen. Die Schülergruppe...

Weiterlesen

Am Dienstag, den 24.10.2023, läuft im „Notizbuch“ auf Bayern 2 zum 100-jährigen Jubiläum der ersten Radiosendung in Deutschland die Sendung „200 Jahre Radio“: Voraussichtlich wird darin auch ein Ausschnitt aus dem Wettbewerbsbeitrag der MGN-Radiogruppen zu hören sein. Mit ihrem kleinen Hörspiel „Wenn die Kinder immer kleiner werden über die Familie Radio haben die...

Weiterlesen

Für Einblicke in die Juniorwahl am Melanchthon-Gymnasium war ein Kamerateam des Bayerischen Rundfunks zu Gast. Aufwändig begleitete es die Schülerinnen und Schüler an zwei Tagen durch das Projekt. Auch bei der Auszählung war die BR-Redakteurin Julia Demel vor Ort, um die Stimmung einzufangen. Nachzusehen auf: https://www.ardmediathek.de/video/frankenschau-aktuell/juniorwahl-...

Weiterlesen

Die Wahlbeteiligung bei 408 wahlberechtigten Schülerinnen und Schüler aus den 7. bis 12. Jahrgangsstufen lag bei 83,3 %. Das Ergebnis der Auszählung vom Freitag finden Sie hier. Bei der Auszählung der Erststimmen konnte der Direktkandidat der CSU, Dr. Markus Söder, mit 41,8 % der Stimmen das Direktmandat für den...

Weiterlesen

Beim Wettbewerb im bayernweiten Projekt „TurnOn“ konnten die Radiogruppen aus dem MGN gleich zweimal absahnen: Im offenen Wettbewerb überzeugte die Jury der an einem Tag entstandene Hörspielbeitrag „Aus Spiel wird ernst - Versteckte Fouls im Sportunterricht“ - er wurde in Zusammenarbeit mit dem HochbegabtenModell Mittelfranken erarbeitet. Zum Nachhören von „Aus Spiel wird...

Weiterlesen

Am Sonntag, 08.10.23 dürfen alle wahlberechtigten Bürger über 18 Jahre ihre Stimme zur Wahl des Bayerischen Landtags abgeben. Über das Projekt Juniorwahl ist dies als Simulation bereits in der Woche zuvor möglich: Auf einem eigens angefertigten Stimmzettel, auf dem alle Parteien und Kandidaten des Stimmkreises Nürnberg-Ost zu finden sind, können über 400 Schülerinnen und...

Weiterlesen

Neben den Zwei-Euro-Münzen, die den Mythos aufgreifen, auf den die Begriffe Europa und Euro zurückgeführt werden, zeigen auch einige andere Euro-Münzen Elemente der antiken Kultur, insbesondere Bauwerke, Kunst, Schiffe, Sport und Götter. Auf einer Münze wird sogar die antike Münze abgebildet, die unser Schullogo lieferte. Außerdem wird auf Euro-Münzen an berühmte...

Weiterlesen

Am 18. September 2023 starten wir um 5:08 Uhr am Hauptbahnhof unsere Reise nach Garmisch-Partenkirchen. Bei gutem Wetter geht es von da an mit dem Fahrrad los in Richtung Imst. Den Blick auf Eibsee und Zugspitze können wir noch bei Sonnenschein genießen. Zur Mittagspause schaffen es aber nicht mehr alle trocken auf die Berghütte. Den ganzen restlichen Montag hört der Regen...

Weiterlesen

Das Schuljahr 2022/23 endete mit unserem traditionellen Schlussgottesdienst in der stimmungsvollen Sebalduskirche. In Predigt und Liedwahl wurde auf den evanglischen Kirchentag verwiesen, Thema war „Jetzt ist die Zeit“. Viele Schüler waren beteiligt und die Kirche war sehr gut gefüllt. Der Anfangsgottesdienst fand in der Kirche St. Josef, also in unmittelbarer Umgebung der...

Weiterlesen

0

Jahre Tradition

 

Salvete! Welcome! Xaipete! Willkommen!

beim Melanchthon-Gymnasium Nürnberg, dem ältesten Gymnasium Deutschlands. Wir schreiben die Bildungstradition des humanistischen Gymnasiums fort, ohne die Gegenwart zu vernachlässigen.

Haltestelle SchulhofUnser Schülercafe